
Welche Faktoren beeinflussen Vertrauen und Misstrauen in Informationssysteme am Arbeitsplatz? Dieser Frage widmen wir uns in unserem heute erschienen Artikel und geben Ausblick auf potentielle Konsequenzen.
Welche Faktoren beeinflussen Vertrauen und Misstrauen in Informationssysteme am Arbeitsplatz? Dieser Frage widmen wir uns in unserem heute erschienen Artikel und geben Ausblick auf potentielle Konsequenzen.
In der letzten Woche, am 12. September, haben wir auf der "Conference on Intentional Forgetting in Organisations and Work Settings" in Potsdam unser Evaluationswerkzeug vorgestellt.
Als Teil des „SPP 1921: Intentional Forgetting in Organisationen“ fand sich auch das Getrost Vergessen-Team vom 03.-04. Mai zum Tandem-Workshop in Limburg an der Lahn ein.
Bei der 10. Tagung der Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie in Dresden konnte im Rahmen des Vortrages „Vertrauen in Informationssysteme – Critical Incidents und Modellentwicklung“ erste Ergebnisse des Projektes berichtet werden. Die Ergebnisse zweier Studien zeigen, dass insbesondere die Zuverlässigkeit von Informationssystemen sowie die Glaubwürdigkeit der bereitgestellten Informationen eine vertrauensvolle Nutzung Informationssystemen fördern.
Das Projekt "Getrost Vergessen" ist nun auch im Internet präsent.
Am 10.11.2016 startete das von der DFG geförderte Projekt "Getrost Vergessen".